Beeren pflücken, Maislabyrinth, Stockbrot backen und vieles mehr… einen wunderbaren Tag mit euren Kids könnt ihr in einem der drei Beerencafes von Hofreiter rund um München verbringen.
Die Standorte sind:
- Feldmoching
- Lochhausen
- Johanneskirchen
Die Beerencafes sind immer von ca. Ende April bis ca. Mitte September geöffnet, jeweils von 10-19:30 Uhr / Fr./Sa bis 20 Uhr (genaue Öffnungszeiten bitte jeweils auf der Homepage nachsehen).
Hier gibt es alles, was das Kinder- und Erwachsenenherz begehrt:
Das riesige Gelände des Beerencafes Lochhausen, das ich euch heute zeigen möchte, bietet viele things-to-do mit euren Kids.
Das Beerenpflücken – ist hier nur eine von vielen Möglichkeiten sich zu beschäftigen:
#TIERE
Freiluftgehege laden zum Beobachten und Streicheln von Ziegen und anderen größeren und kleineren Tieren ein.
#STROHBALLENSPIELPLATZ
Gleich neben dran sind Strohballen zu einem großen Labyrinth aufgeschichtet. Das Witzige ist, dass die Kinder sowohl oben auf den Strohballen, als auch in den Gängen spielen können. Eltern von kleineren Kindern: Ihr könnt eure Kinder auch bequem von den Gängen aus begleiten, wenn sie auf den Strohballen herumlaufen.
#SANDKASTEN
Für die Kleineren gibt es einen überdachten! Sandkasten und eine Wasserpumpe. Auch eine Bobby Car Rennbahn steht für die Kleinsten bereit. Hochstühle und Wickelmöglichkeiten runden das Angebot für Babys und Kleinkinder ab. Überall auf dem ganzen Gelände sind ausreichend Tische und gemütliche Sitzgelegenheiten in der Nähe der jeweiligen Attraktionen verteilt. So habt ihr immer einen Sitzplatz und gleichzeitig die Kinder im Blick.
#FLUSSBAD
Wer mehr Wasser zum Abkühlen und Plantschen mag, kann sich an dem kleinen Bach auf der launchigen Terrasse niederlassen und entweder selbst die Füße ins Wasser stecken oder den Kids beim Plantschen zusehen. Am besten mit einer der vielen kulinarischen Spezialitäten, die im Cafe angeboten werden. Die reichen von Beerenkuchen, Eis, Joghurt mit Beeren bis hin zu Salaten, Pizza und Burger. Beachtet: Damit das Beerencafe weiter umsonst sein kann, wird gebeten, nicht selber Speisen und Getränke mitzubringen, sondern vom Cafe zu konsumieren – was durchaus zu empfehlen ist, weil wirklich alles sehr lecker schmeckt.
#STOCKBROT AM LAGERFEUER
Sehr spannend ist für viele Besucher das Stockbrot backen am Lagerfeuer. Täglich ab 15:30 (an Wochenenden schon ab 13:30) kann das Stockbrot über den Flammen goldbraun gegrillt werden. Das Brot ist bereits an einem langen Bambusstock befestigt. Ihr könnt es gleich fertig mit zu einer der Feuerstellen mit praktischen Halterungen nehmen und dort gemütlich mit den Kids das Stockbrot langsam goldbraun über den Flammen backen. Echtes Lagerfeuerfeeling ist hier garantiert.
#MAISLABYRINTH
Das Maislabyrinth ist eine weitere Attraktion des Beerencafes. Unter einem jährlich wechselnden Motto gibt es im riesigen Labyrinth aus hohen Maispflanzen immer wieder Stationen, an denen die Kinder Fragen beantworten und Rätsel lösen können. Die Maislabyrinthe gibt es jeweils in den Beerencafes in Lochhausen und Johanneskirchen.
#BEERENPFLÜCKEN
Und dann könnt ihr natürlich… nach Herzenslust Beeren pflücken: Weitläufige Beerenplantagen laden zum Sammeln und Naschen ein. Von Erdbeeren, Himbeeren, Blaubeeren bis Johannisbeeren und Brombeeren ist alles dabei, was das (Beeren-)Sammlerherz begehrt. Ab 1 € pro 100 g gehts los. Genascht werden darf so viel wie man möchte. Wer nicht selber pflücken mag, kann die Beeren auch vom Hofstand kaufen. Hier gibt es auch selbst gemachte Marmeladen….yummy!
#KINDERGEBURTSTAG
Wer möchte, kann im Beerencafe auch seine Kindergeburtstagsparty ausrichten lassen. Es gibt viele interessante Geburtstagspackages und alles wird hier garantiert mit Liebe gemacht. Wenn ihr rechtzeitig reserviert, könnt ihr.B. eine personalisierte Geburtstagstorte bestellen. Und sogar eigene Einladungskarten vom Beerencafe könnt ihr euch direkt von der Hofreiter Seite herunterladen.
Hier findet ihr die drei Münchener Standorte der Hofreiter Beerencafes in Johanneskirchen, Feldmoching und Lochhausen.
Einen wunderbaren Beerentag wünsche ich euch!